Abschlüsse der Sekundarstufe I und Sekundarstufe 2

In der Gesamtschule können alle Abschlüsse der Sekundarstufe I erworben werden:

  • der Hauptschulabschluss
  • der Hauptschulabschluss nach Klasse 10
  • der mittlere Schulabschluss (Fachoberschulreife) nach Klasse 10.

Informationen zu den zentralen Abschlussprüfungen (ZP 10) finden Sie unter diesem Download:

Gymnasiale Oberstufe

  • Fachhochschulreife (Fachabitur)
  • Allgemeine Hochschulreife (Abitur)

Voraussetzung für den Erwerb des mittleren Schulabschlusses (Fachoberschulreife) sind mindestens ausreichende Leistungen in zwei Fächern auf der Erweiterungsebene und im Fach des Wahlpflichtunterrichts, befriedigende Leistungen  auf der Grundebene, zweimal befriedigende und im Übrigen ausreichende Leistungen in den anderen Fächern. Dieser Abschluss beinhaltet die Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe des Gymnasiums, der Gesamtschule oder entsprechender vollzeitschulischer Bildungsgänge des Berufskollegs, wenn die Leistungen in drei Fächern auf der Erweiterungsebene und im Fach des Wahlpflichtunterrichts und in den übrigen Fächern mindestens befriedigend und im Grundkurs mindestens gut sind.

Die gymnasiale Oberstufe setzt den Bildungsgang der Klassen 5 bis 10 fort. Es gibt eine einheitliche dreijährige gymnasiale Oberstufe an Gesamtschulen und Gymnasien.

Bei besonders guten Leistungen können die Schülerinnen und Schüler ggf. direkt zum Besuch der Qualifikationsphase der gymnasialen Oberstufe zugelassen werden, wenn sie bis zum Ende der Klasse 10 mindestens in vier aufeinander folgenden Schuljahren am Unterricht in einer zweiten Fremdsprache teilgenommen haben.


© Gesamtschule Dellbrücker Mauspfad 2023