Die GDM in Brüssel

Vom 14.06.2023 bis zum 16.06.2023 hatten die Schülerinnen und Schüler der Q1 die Gelegenheit, eine unvergessliche Studienfahrt nach Brüssel zu unternehmen. Im Folgenden möchten wir euch von unseren Erlebnissen berichten.

Unser erster Tag begann mit einer Stadtführung durch Brüssel. Gemeinsam mit unserem Guide erkundeten wir die historische Altstadt und bewunderten ihre prächtigen Gebäude. Wir konnten das beeindruckende Rathaus bestaunen und erfuhren viel über die Geschichte der Stadt.

An unserem zweiten Tag besuchten wir das Haus der Europäischen Geschichte. Dieses interaktive Museum ermöglichte uns einen faszinierenden Einblick in die Entstehung und Entwicklung der Europäischen Union. Ein weiterer Punkt unserer Reise war der Besuch der EU-Kommission. Dort erhielten wir einen Einblick in die Arbeitsweise und die Aufgaben der Kommission. Es war beeindruckend zu sehen, wie Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Länder gemeinsam an Lösungen arbeiten.

Ein Highlight unseres dritten Tages war der Besuch des Parlamentariums. Dort erhielten wir einen tiefen Einblick in die Arbeit der Abgeordneten und die Funktionsweise des Parlaments, welches wir am Vortag besucht hatten. Ferner konnten wir dort durch Fallbeispiele auch erkennen, wie EU-Projekte unser tägliches Leben beeinflussen. Schließlich hatten wir die Gelegenheit, den Rat der Europäischen Union zu besuchen. Dort konnten wir beobachten, wie die Mitgliedstaaten zusammenarbeiten und Kompromisse finden, um politische Entscheidungen zu treffen.

Insgesamt war unsere Studienfahrt nach Brüssel eine unvergessliche Erfahrung. Wir haben nicht nur viel über die Geschichte, Politik und Kultur Europas gelernt, sondern konnten auch hautnah erleben, wie die Institutionen der Europäischen Union funktionieren.