Am 24. Juni 2024 fand ein besonders spannendes Ereignis für den Leistungskurs Englisch statt: ein Shakespeare-Theaterworkshop, der unseren Schüler*innen die Möglichkeit bot, die Werke des berühmten Dramatikers William Shakespeare auf eine ganz neue Art und Weise zu erleben. Unter der Leitung der erfahrenen britisch-deutschen Theaterregisseurin Lily McLeish tauchten die Teilnehmerinnen tief in die Welt des Theaters ein.

Workshop-Inhalte und Methodik

Nach dem Motto „Theaterstücke werden für die Bühne geschrieben und nicht für den Schreibtisch“ begann der Workshop mit einer Einführung in Shakespeares Werk und Sprache. Lily McLeish, die unter anderem für das Royal Court Theatre, das National Theatre und die Royal Shakespeare Company gearbeitet hat, führte die Schüler*innen durch eine Reihe von Übungen, die sowohl die Textarbeit als auch das szenische Spiel betonten.

Besondere Aufmerksamkeit wurde der Charakterarbeit und der Rhythmik der Sprache gewidmet. Durch szenische Übungen, Improvisationen und die Arbeit an Monologen und Dialogen aus „Romeo und Julia“ lernten die Schüler*innen, wie sie Figuren zum Leben erwecken und eine Theaterszene gestalten können. Die Techniken zur freien Rede und Stimmprojektion halfen den Schülerinnen, ihr Selbstvertrauen in der englischen Sprache zu stärken und ihre kreativen Fähigkeiten zu entfalten.

Erfahrungen und Erfolge

Der Workshop war nicht nur eine intensive Auseinandersetzung mit der englischen Sprache und Literatur, sondern förderte auch die Teamarbeit und das gegenseitige Vertrauen innerhalb der Gruppe. Die Schüler*innen berichteten begeistert von ihren Erfahrungen und betonten, wie sehr ihnen der Workshop geholfen hat, Shakespeares Werke besser zu verstehen und die englische Sprache auf eine lebendige und anwendbare Weise zu erleben.

Dank an den Förderverein

Ein besonderer Dank gilt dem Förderverein, der durch seine finanzielle Unterstützung diesen Workshop überhaupt erst möglich gemacht hat. Dank der großzügigen Hilfe des Fördervereins konnten alle Schüler*innen unabhängig von ihrer finanziellen Situation an diesem bereichernden Erlebnis teilnehmen.

Schlusswort

Der Shakespeare-Theaterworkshop war ein voller Erfolg und ein wertvolles Erlebnis für den Leistungskurs Englisch. Die Kombination aus Textarbeit, szenischem Spiel und Charakterarbeit bot den Schüler*innen eine umfassende und praxisnahe Einführung in die Welt des Theaters. Wir danken Lily McLeish für ihre inspirierende und professionelle Anleitung und freuen uns auf weitere spannende Projekte in der Zukunft.