Liebe SchülerInnen und Schüler, liebe Eltern!
Es steht ja nun
fest: unsere GESAMTSCHULE DELLBRÜCKER MAUSPFAD wird ab dem Schuljahr
mit 560 Schüler*innen und ca. 50 Lehrer*innen „an den Start
gehen“! Alle hier bei uns stehen in den Startlöchern und freuen
sich auf den Beginn.
Alle Schüler*innen, die unsere neue Schule
besuchen, heißen wir jetzt schon herzlich willkommen!
Am 6.6. findet ein Elternabend für die Eltern der JETZIGEN
Schüer*innen statt. Siehe Beitrag auf der Startseite)
Die neuen
Kinder des zukünftigen 5. Jahrgangs werden wir zum Ende des
Schuljahres auf einem KENNENLERNABEND begrüßen, zu dem die Eltern
und Schüler*innen schriftlich eingeldaen werden.
Wer sich für
MUSIC4U
interessiert: ein Info-Abend am 18.6. in der Aula wird Euch und
Sie darauf vorbereiten.
Nun wünschen wir Euch zunächst
einmal einen guten Abschluss dieses Schuljahres, dann ganz tolle
Ferien und wir freuen uns, Euch ab Sommer an unserer
GESAMTSCHULE
DELLBRÜCKER MAUSPFAD begrüßen zu können.
Dann wird es auch ein großes GRÜNDUNGSFEST geben, auf dem Ihr
den neuen Schulsong kennenlernen werdet.
(Sobald wir eine eigene
Homepage haben, weden wir dieses natürlich mitteilen.)
Eure Lehrer*innen, Schulleitung und Mitsschüler*innen der
GESAMTSCHULE DELLBRÜCKER MAUSPFAD
Hier ein paar Eindrücke von unserer Schule, Fahrrädern, Aula, Blick aus der Mensa und natürlich Kindern und Jugendlichen:
Mit Beginn des Schuljahrs 2019/20 wird die eigenständige Gesamtschule Dellbrücker Mauspfad mit eigener Oberstufe gegründet!
Artikel im Kölner Stadtanzeiger vom 11.12.2018
(zum Lesen anklicken)
Powerpoint-Präsentation:
Gesamtschule Dellbrücker Mauspfad stellt sich vor
– Das bewährte und funktionierende Schulprogramm der WBG wird übernommen. Broschüre-pdf-klein
– Das Kollegium an der neuen Gesamtschule wird erweitert, besonders durch KollegInnen aus dem SEK II-Bereich (Gymnasiale Oberstufe)
– Anfragen und Termine im Sekretariat bei Frau Birx in Raum A009 (0221. 938 500 448)
Donnerstag: Frau Schickenberg
Zwei besondere Schwerpunkte der Schule werden sein:
– Music 4U, unser großes Musikprogramm mit 80 teilnehmenden Kindern allein in Dellbrück. Music4U-Seite
– Auch der Schulzirkus wird weitergeführt.
www.radelito.de/
Ab hier: ältere Informationen (Historie der Entwicklung)
Auf langjährigen Wunsch und Initiative der Dellbrücker
Elternschaft und hier besonders des „Fördervereins Intergrative
Gesamtschule Dellbrück“ beschloss der Rat der Stadt Köln die
Einrichtung eines Teilstandortes der Willy-Brandt-Gesamtschule.
108
Schülerinnen und Schüler wurden am 12. August 2015 eingeschult. In
der sehr schönen Aula sangen zwei Mädchen aus der 6.1.3
Begrüßungslieder und alle Schülerinnen und Schüler bekamen kleine
Schultüten, die von den 6. Klassen gebastelt worden waren. Danach
ging es mit den KlassenlehrerInnen in die Klassen.
Zu dem
Teilstandort:
Die Ausstattung ist sehr gut und die Zusammenarbeit
mit den anderen Schulen läuft reibungslos und kollegial. Dafür
einen großen Dank an die Beteiligten, für die das auch nicht immer
einfach ist. Unsere 4 Klassen sind direkt übereinander auf zwei
Stockwerke verteilt, im selben Flur liegen Teamraum und
Verwaltungsräume, so dass die Wege zum Glück kurz sind!
Weitere, allgemeine Informationen finden Sie hier: