Französisch
Bonjour et bienvenue !
Französisch ist die Weltsprache, die weit über Frankreich hinaus geht. Als wichtige Amtssprache der Europäischen Union wird sie z.B. auch in Belgien, der Schweiz und Luxemburg gesprochen. Doch auch auf dem afrikanischen Kontinent sowie in Kanada spielt Französisch eine wichtige Rolle. Französisch gilt als Sprache der Kunst, Literatur und Musik und hat einen ganz eigenen melodischen Klang. Die lebhafte deutsch-französische Zusammenarbeit in den Bereichen Wirtschaft, Bildung und Kultur ermöglicht berufliche Perspektiven für Lernende dieser Sprache.
Angebote in den Jahrgängen
Wahlpflichtangebot ab Klasse 7 (4. Hauptfach), bis Klasse 10 fortgeführt
3 Wochenstunden
Außerschulische Lernorte:
• Tagesausflug nach Liège (Lüttich), Belgien in Klasse 8
• Schüleraustausch in Klasse 9 (im Aufbau)
Schwerpunkte des Faches in den einzelnen Jahrgängen (Kurzfassung) => vollständiger Lehrplan siehe unten
Jahrgang | Leistungsüber- prüfung: | Inhalte / Themen | Kompetenz- schwerpunkte |
6.1 | 3 Klassenarbeiten Vokabeltests | Einführung neues Fach Französisch / Landeskunde, Freunde und Bekannte: „Bonjour Paris“: Begrüßung, Verabschiedung Schulsachen / Schulbeginn in Frankreich: C’est la rentrée Freunde, Freizeit, Hobbys: Les loisirs, c’est cool | Hören/ Sprechen Sprechen und Lesen |
6.2 | 3 Klassenarbeiten Vokabeltests |
Persönliche
Lebensumstände: Joyeux anniversaire (Familie, Geburtstag, Zimmer) Frankophonie: Lisa à Paris: Ein Besuch in Paris Ferien in Frankreich: C’est l’été | Hören/ Sprechen Lesen und Sprechen Lesen/ Schreiben |
7.1 | 2 Klassenarbeiten Vokabeltests | Über Kleidung und Shopping sprechen, Sich und seine Schule vorstellen | Lesen/ Sprechen |
7.2 | 2 Klassenarbeiten Vokabeltests | Freizeitaktivitäten präsentieren, Eine Bildgeschichte erzählen, Vorschläge diskutieren und eine Lösung finden | Sprechen/ Schreiben |
8.1 | 2 Klassenarbeiten Vokabeltests | Über Freundschaft und Konflikte sprechen, Eine Geschichte oder Filmszenen schreiben | Sprechen/ Schreiben |
8.2 | 2 Klassenarbeiten Vokabeltests | Berufe kennenlernen, seinen Traumberuf beschreiben und sich bewerben | Lesen/ Schreiben |
9.1 | 2 Klassenarbeiten Vokabeltests | Frankophonie – Französischsprachige Übersee-Départements kennenlernen (z.B. Guadeloupe), über Multikulturalität sprechen | Lesen/ Sprechen |
9.2 | 2 Klassenarbeiten Vokabeltests | Strasbourg – eine Stadt mit wechselvoller Geschichte, Französischsprachige Lektüre Schüleraustausch mit Frankreich (im Aufbau) | Lesen/ Hören Interkulturelles Lernen |
10.1 | 2 Klassenarbeiten Vokabeltests | Beispiele für deutsch-französische Kooperationen/Europa, Probleme der französischen Gesellschaft und Lösungen | Hören/ Sprechen/ Lesen |
10.2 | 2 Klassenarbeiten Vokabeltests | Thematische Module nach Interesse, methodische Vorbereitung auf die gymnasiale Oberstufe | Sprechen/ Lesen/ Schreiben |
Leistungsbewertung
3 Klassenarbeiten/Schuljahr (Klasse 6), 4 Klassenarbeiten/Schuljahr (Klassen 7-10), Vokabeltests, Mündliche Mitarbeit, Dialogisches und monologisches Sprechen etc. Kompetenzen: Hörverstehen, Leseverstehen, Sprechen, Schreiben, Sprachmittlung, Interkulturelle Kompetenz, Grammatik, Wortschatz
Materialien für die Klassen/ Kurse - Info für Eltern und Schüler*innen
Französisch-Heft/-Ordner, Vokabelheft, Buch „Tous ensemble“, Klett-Verlag (wird von der Schule ausgeliehen), Arbeitsheft Cahier d’activités (wird selbst gekauft)
Lehrkräfte
Silvia Becker, Thaddäus Tetzner (Fachvorsitzender)